Bad Freienwalde (e.b.). Spannende Ausfl ugstipps, kulturelle Angebote und mehr als 40 Quartiere warten darauf, entdeckt zu werden. Das Moorheilbad Bad Freienwalde und seine Umgebung präsentieren sich auf 76 Seiten des neuen Reisejournals. Druckfrisch liegt es seit dieser Woche in der Tourist-Information Bad Freienwalde zum Abholen bereit. In den nächsten Tagen wird zudem damit begonnen, einen Teil der 10.000 Exemplare an Beherbergungsbetriebe und Gastronomen zu verteilen. „Wir haben Aufsteller gekauft die kostenlos an unsere Partnerbetriebe abgegeben werden. So kann sichergestellt werden, dass die Gäste dort unsere aktuellen Angebote nachlesen können“, so Andreas Hensel, der Geschäftsführer der Bad Freienwalde Tourismus GmbH. Das Reisejournal 2018 hat gegenüber seinem Vorgänger ein Facelifting bekommen, punktet aber mit der bewährten Struktur. Es bietet Informationen zu allen für die Gäste der Stadt relevanten Themenbereichen. Liebhaber der historischen Bäderarchitektur kommen genauso auf ihre Kosten, wie Naturfreunde oder Besucher, die sich für Kunst und Kultur interessieren. Mehrere Seiten des Gästemagazins sind dem Gesundheitstourismus gewidmet. Seine Wurzeln hatte dieser im Jahr 1683, mit der Entdeckung der so genannten Kurfürstenquelle. Sie sprudelt noch immer im Kurpark der ältesten Kurstadt Brandenburgs. Der schwarze Zauber des Heilmittels Moor wird beschrieben und kann im Kurmittelhaus für Linderung bei diversen Zivilisationskrankheiten wie Stress oder Verspannungen sorgen. Wanderfreunde fi nden auf dem etwa 60 Kilometer langen Oderlandweg Ruhe und Entspannung. Der Märkische Bergwanderpark bietet zudem eine neue Trimm- und Kneipp- Strecke die vorgestellt wird. In Vorbereitung des Fontane-Jubiläums 2019 fi nden sich im Reisejournal auch Informationen zum Fontane-Haus im Ortsteil Schiffmühle. Dort lebte einst der Vater des Schriftstellers. Viele Gäste werden erstaunt sein, dass in Bad Freienwalde die Naturschutz-Eule das Licht der Welt erblickte. Eine Seite des Magazins widmet sich dem Haus der Naturpfl ege und Kurt Kretschmann dem Nestor des Naturschutzes. Einen wichtigen Teil des Gästemagazins nimmt das Verzeichnis der Gastgeber, Gaststätten und Freizeiteinrichtungen ein.
Eberswalde (e.b.) Was bedeutet die Diagnose „Multiple Sklerose“, kurz „MS“ genannt? Wie macht sich die... [zum Beitrag]
Eberswalde (e.b.). Wenn die Gefühle in einer Ehe den Nullpunkt erreichen, bleibt meist nur die Scheidung.... [zum Beitrag]
Potsdam (lo/e.b.). „Ist der Handel noch so klein, bringt er doch mehr als Arbeit ein“, heisst es in einem... [zum Beitrag]
Eberswalde (e.b.). Am Dienstag, dem 21. November referieren ab 18 Uhr im Paul-Wunderlich- Haus am... [zum Beitrag]
Zuhause fühlt man sich bekanntlich am sichersten. Aber wie sicher ist man wirklich? Einbrecher finden... [zum Beitrag]
Biesenthal (e.b.). Für unverheiratete Paare gibt es kein gegenseitiges gesetzliches Erbrecht. Fehlt ein... [zum Beitrag]
Eberswalde (e. b.). Mit einer Veranstaltung an diesem Sonntag, dem 5. November um 10 Uhr im... [zum Beitrag]
Barnim (e.b.). Im zehnten Jahr startet Augenoptiker Fielmann zum Schulanfang seine Blinki- Aktion und... [zum Beitrag]
Eberswalde. Nein, nicht Weihnachten. Aber dafür Ostern. Osterhase, Ostereier, Eiertrudeln, hoffentlich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit uns !
Sie sind auf der Suche nach Meldungen aus Ihrer Region? Bitte auf gewünschten Landkreis-Button klicken (Mehrfachauswahl möglich) und filtern!