Landkreis Barnim. Am 1. November startet der Landesverband Brandenburg des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. mit seiner jährlichen Haus- und Straßensammlung. Der Verein setzt sich dafür ein, dass Gräber von Opfern des Krieges und der Gewaltherrschaft in Erinnerung bleiben und als Orte der Besinnung, des Innehaltens und des Verstehens wahrgenommen werden. Vom 1. bis 30. November werden für diesen Zweck Spenden gesammelt, die Sammler werden sich an den Haustüren entsprechend ausweisen. Im Vorjahr wurden von allen ehrenamtlich tätigen Sammlern und Spendern in Brandenburg über 60.000 Euro für die Kriegsgräberfürsorge zusammengetragen.
WHG Magazin Nr. 40 [zum Beitrag]
Blütenpracht im Bernauer Rathaus – zumindest auf Fotos. Gemacht hat sie Brigitte Albrecht. Die Bernauerin... [zum Beitrag]
Im neuen WoBau-Magazin ziehen wir Bilanz zu einem Jahr Ärztehaus in Breitscheidstraße. [zum Beitrag]