Sport spielt bei de Budenwehr eine wesentliche Rolle. Die Soldaten sind angehalten sich fit zu halten, um in der Lage zu sein, ihren Beruf vernünftig ausüben zu können. Dazu braucht es dann natürlich auch die entsprechenden Sportanlagen. In der Strausberger von-Hardenberg-Kaserne wurde jetzt ein nagelneuer Sportplatz an die Soldaten übergeben.
Der Kasernenkommandant Oberstleutnant Ralf Martin Koch und Generalmajor Michael Hochwarth übergeben symbolisch den neuen Sportplatz an die Soldaten der Strausberger von-Hardenberg-Kaserne. Künftig werden sie hier ihre sportlichen Dienststunden absolvieren. Auch Sportvereine aus Strausberg könnten die Anlagen hier zukünftig nutzen. Bisher hat sich aber noch keiner angemeldet. Die Kosten für die gesamte Anlage liegen bei ca. 3 millionen Euro. Als nächsten soll diese Sportanlage für die Soldaten fertig gestellt werden. Weitere Bauvorhaben sind an diesem Bundeswehrstandort geplant. Der Sportplatz wurde gleuich nach seiner Übergabe von den Soldaten genutzt. Sie legten heute hier das Deutsche Sportabzeichen ab.
Bericht/Kamera/Schnitt: Christoph Mann
Eine facettenreiche Innenstadt lebt davon, dass den Einwohnern und Besuchern ein vielfältiges Angebot an... [zum Beitrag]
Gerade im berlinnahen Raum kämpfen Förster mit einem großen Problem, illegal abgeladenem Müll. Meist... [zum Beitrag]
Bernau (fw). Wie für andere Parteien auch, steht für die CDU dieses Jahr ganz klar im Zeichen der... [zum Beitrag]
Die Integrationsstelle in Bernau ist ein im Dezember 2018 gestartetes Projekt, welches im Rahmen des... [zum Beitrag]
Bauen, Energie und Umwelt- darum geht es bei der OderspreeBau. Die Baumesse fand am diesem Wochenende in... [zum Beitrag]
Um sich neue Obstbäume seiner Lieblingssorte nachziehen zu können, muss man sie durch Veredelung... [zum Beitrag]
Rehfelde (sd). Zur Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbandes (WBV) Stöbber-Erpe wurde in den... [zum Beitrag]
Überall wird im Januar zu Neujahrsempfängen geladen, so auch bei der CDU Oder-Spree. Mit Spannung... [zum Beitrag]
Bernau (fw). Angelika Lüdtke lebt seit 1999 im Blumenhag in Bernau. „Als wir das Haus gekauft haben, wurde... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit uns !
Sie sind auf der Suche nach Meldungen aus Ihrer Region? Bitte auf gewünschten Landkreis-Button klicken (Mehrfachauswahl möglich) und filtern!